Energie und Unabhängigkeit
Der weltweit steigende Energiebedarf bei zunehmend stagnierender Rohstoffgewinnung klassischer Energieträger erfordert neue Lösungen der Energieversorgung. Dabei gehen 30% - 40 % des Energieverbrauches zu Lasten von Wohn- und Gewerbeimmobilien. Die Fachingenieure aus dem Carpe Diem - Netzwerk beraten Sie hier bei der ganzheitlichen Energiebetrachtung im Gebäude- und Anlagenbereich.
Dies betrifft sowohl die energetische Optimierung der Gebäudehülle, die energetisch sinnvolle Anordnung von Nutzungsbereichen, als auch die optimale Kombination von Heiz-, Klima- und Stromgewinnungsanlagen verschiedener Energieträger.
Unser Dienstleistungsangebot:
- Energetische Bewertung von Gebäuden und Sanierungskonzepte
 - Technische und wirtschaftliche Analyse neuer Technologien und Verfahren zur Energieeffizienz
 - Beratung bei der Auswahl von Anlagentechnik unter besonderer Berücksichtigung regenerativer Energien und hocheffizienter Technologien wie z.B. BHKW
 - Energiebedarfsausweise nach ENEV, auch im Baugenehmigungsverfahren
 - Unterstützung bei der Erstellung von Förderanträgen z.B. durch die KfW
 - Bauphysikalische Beratung, z.B. für Wärme-/ Feuchteproblematik und Schallschutz
 - Einsatz erneuerbarer Energien: Planung von Anlagen zur Nutzung von Sonnenergie (Photovoltaik, Solarthermie), Biomasse, Geothermie, Windkraft und Wasserkraft
 - Konzeption und Planung designorientierter Fassadendämmsysteme "Dämmen mit Licht"
 - Infrastruktursysteme auf Basis regenerativer Energien
 - Konzepte zur direkten Erzeugung von Kraftstoffen aus Ölsaaten
 - Umrüstkonzepte für Dieselmotoren
 








